• Wir
    • Ganz nah
    • Standorte
    • Jobs
  • Bike Point
    • Verkauf
    • Firmenradl
    • Bike Verleih
    • Bike Service
  • Berg
    • Region
    • Verkauf
  • Schnee
    • Verkauf
    • Ski Test Center
    • Skiverleih
    • Skiservice
    • Ski Depot
    • Boot Fitting
  • Vorteile
    • Intersport Garantien
    • Service-Netzwerk
    • Sorglos Versicherungs Paket
  • Stories
  • Online Buchen
    • Bike Verleih
    • Skiverleih
    • Skischule
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • Tiktok
  • Mail
Berg

Wanderbar

Bergwelten Hochkönig

Mit dem Steinernen Meer vor der Haustür und den Grasbergen im Rücken braucht sich der wanderfreudige Liebhaber des schnellen Schrittes keine Sorgen zu machen, dass er bei dieser Vielfalt an Wandermöglichkeiten zu kurz kommen könnte. Hier zwei Tipps fürs Erste …

In dieser Story wollen wir uns ganz dem Selbhorn widmen, entweder ganz hinauf über den Klettersteig oder für den Anfang auf die Lechneralm, die auf dem Weg zum Selbhorn liegt.

DURCH DEN „HERZOGSTEIG“ AUF DAS SELBHORN

„Back to the roots“ – 1907, der ursprüngliche Durchstieg durch die 400 m hohe Südwestwand des Selbhorns wird gebaut. Johann Moßhammer und der Bergführer Johann Herzog machten sich auf den Weg und fertigten einen Weg mit sehr wenigen technischen Hilfsmitteln und ohne Markierungen. Dieser Weg sollte ausschließlich erfahrenen Bergsteigern vorbehalten sein.

Das Jahr 2014 – aus dem Herzogsteig wird ein moderner Klettersteig, der auf weiten Strecken mit dem alten Herzogsteig ident ist. Stahlseile und Richtungsseile ersetzen die einstigen Steinmänner und weisen den Weg durch die Selbhorn-Südwand. Die schwierigsten Stellen sind C/D. Kurz vor dem Ausstieg kommt die Schlüsselstelle, was Erfahrung und guter Krafteinteilung bedarf.

 

WANDERUNG ZUR LECHNERALM

Auf der Wanderung zur Lechneralm ist man weitaus einfacher und gemütlicher unterwegs, hat aber die formschöne Pyramide des Selbhorns ständig im Blickfeld. Aus sicherer Entfernung beobachtet man mit Bewunderung die Kletterer am Herzogsteig. Die Wanderung zur Lechneralm ist ein echter Traum für jedermann, welche ausgehend vom Ortszentrum von Maria Alm nach ca. 450 Höhenmetern geschafft ist. Beim Aufstieg von Maria Alm über den Rohrmoosbauern wechselt nicht nur die Vegetation – die Ausblicke über das Tal, die Steinberge und die fernen Hohen Tauern werden ebenfalls Meter für Meter besser. Nach ca. eineinhalb Stunden erreicht man die Lechneralm und kann nun entscheiden, ob man sich zur Rast niederlässt oder seinen Weg Richtung Selbhorn oder Jufen fortsetzt.

TIPP: Abstieg nach Hinterthal und mit dem kostenlosen Wanderbus retour nach Maria Alm!

3. September 2018
Eintrag teilen
  • Teilen auf WhatsApp

Kategorien

  • Berg
  • Bike
  • Schnee
  • Store
  • Top News
Intersport Maria Alm Logo Weiß

INTERSPORT Maria Alm
Almsport GmbH

A-5761 Maria Alm, Dorfstraße 8
  • +43 6584 2119
  • info@almsport.at
  • Wo Sie uns finden
  • Facebook
  • Instagram
  • Tiktok
  • HeadQuarters logo
  • Skischule Maria Alm logo
  • Deutsch
  • English
by bluechip.at
  • Jobs
  • Kontakt
  • Impressum & AGB
  • Datenschutz
  • Sitemap
AbgeblitztGewitterWintershooting SkifahrerFreestyler
Skischule
  • Skischule buchen
  • Skiverleih buchen
  • Bikeverleih buchen