• Wir
    • Ganz nah
    • Standorte
    • Jobs
  • Bike Point
    • Verkauf
    • Firmenradl
    • Bike Verleih
    • Bike Service
  • Berg
    • Region
    • Verkauf
  • Schnee
    • Verkauf
    • Ski Test Center
    • Skiverleih
    • Skiservice
    • Ski Depot
    • Boot Fitting
  • Vorteile
    • Intersport Garantien
    • Service-Netzwerk
    • Sorglos Versicherungs Paket
  • Stories
  • Online Buchen
    • Bike Verleih
    • Skiverleih
    • Skischule
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • Tiktok
  • Mail
  • Paar auf Liege Sonnenuntergang

Wanderherbst am Natrun

Bis in den Herbst geöffnet!

Der Natrun hoch über Maria Alm ist ein wunderbarer Ort und bis in den Herbst hinein bringt euch die Natrun Seilbahn schnell, sicher und verlässlich bis zur Bergstation. Was euch dort erwartet und was es dort zu erleben gibt, das sehen wir uns hier und jetzt an!

Die Talstation der Natrun Bahn ist einfach erreicht, sie liegt direkt im Zentrum von Maria Alm. Am Weg in Richtung Berg könnt ihr noch in den Natrun-Shop von Intersport Maria Alm reinschauen und euch jenes Material besorgen, das euch eventuell noch zum Wandern in Maria Alm fehlt. Danach geht es mit der Gondel binnen weniger Minuten auf den Berg und ihr erhält von „oben“ einen tollen Blick über die vielen Möglichkeiten am Natrun.

Von Erlebnisspielplatz bis Prinzensee

Die Vielfalt dessen, was es am Natrun zu erleben gibt, ist wirklich sensationell. Den Start markiert am besten gleich eine Runde durch den Erlebnisspielplatz. Egal, wie alt eure Kids sind, auf diesem Spielplatz ist für jeden etwas dabei. Wer eine echt besondere Aussicht und Stimmung erleben möchte, steigt von der Bergstation ein paar Höhenmeter höher und sieht sich das Spiegelbild des Hochkönigs im so genannten Prinzensee an. Auf der spiegelglatten Wasseroberfläche sieht das Spiegelbild des Hochkönigs fast genauso aus, wie das Original. „Schnell, wirf einen Stein ins Wasser um sicherzugehen, was echt und was das Spiegelbild ist!“

Von Mutproben zu Kostproben

Nach einer Runde durch den Prinzenwald und der Erledigung so mancher Geschicklichkeitsübung, könnt ihr euren ganzen Mut zusammennehmen und im Waldseilgarten zeigen, welche Kletterer in euch stecken. In bis zu 14 m Höhe erwarten euch diverse Passagen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Aufgrund modernster Sicherheitstechnik könnt ihr den Waldseilgarten ohne Guide absolvieren. Wer danach Hunter hat, sollte unbedingt eine gemütliche Einkehr in eine Hütte einplanen, wer soviel Mut, Ausdauer und Kraft bewiesen hat, darf sich nun an der tollen Aussicht sattsehen und selbstgemachte, regionale Schmankerl genießen.

Den Weg ins Tal …

Könnt ihr ganz so anlegen, wie ihr euch das vorstellt. Natürlich könnt ihr ganz einfach wieder in die Natrun-Bahn steigen und ins Tal fahren oder ihr habt Bock auf etwas mehr Adrenalin. Mountainbiker freuen sich auf den brandneuen Flow-Trail ONE, den wir hier im Blog schon ausführlich beschrieben haben. Wer Lust auf etwas ganz Besonderes hat, „slidet“ einfach durch den Rutschenpark ins Tal. Durch insgesamt 4 Tunnelrutschen, die bis zu 50 Meter lang sind, geht es hierbei rasant aber viel viel Spaß und Speed ins Tal, bis ihr glücklich und zufrieden das Tal im Ort Maria Alm erreicht.

Kategorien

  • Berg
  • Bike
  • Schnee
  • Store
  • Top News
Intersport Maria Alm Logo Weiß

INTERSPORT Maria Alm
Almsport GmbH

A-5761 Maria Alm, Dorfstraße 8
  • +43 6584 2119
  • info@almsport.at
  • Wo Sie uns finden
  • Facebook
  • Instagram
  • Tiktok
  • HeadQuarters logo
  • Skischule Maria Alm logo
  • Deutsch
  • English
by bluechip.at
  • Jobs
  • Kontakt
  • Impressum & AGB
  • Datenschutz
  • Sitemap
Skischule
  • Skischule buchen
  • Skiverleih buchen
  • Bikeverleih buchen