Die Bikesaison ist jung, die Wintersaison ist gerade erst vor kurzem zu Ende gegangen. Nicht nur die Natur muss sich erst mal so richtig auf Frühling und Sommer einstellen, auch wir brauchen einen gemütlichen Start in die Bikesaison, um uns nicht von Beginn an voll zu überfordern. Eventuell sind unsere Bike-Skills eingerostet oder unsere Muskeln brauchen noch ein wenig, um sich wieder an die Belastungen beim Mountainbiken zu gewöhnen.
Gut, dass wir in der Region Hochkönig unterwegs sind. Vor den Toren von Maria Alm gibt es genügend leichte und recht einfache Touren, die sich besonders zum Start in die Bikesaison eignen. Jetzt ist die beste Zeit, sich um sich Schritt für Schritt an die schönsten Touren der Region (Tourenportal) heranzutasten. Das muss ja nicht heißen, dass der Spaß auf Tour zu kurz kommt, auf den Flow-Trails rund um Maria Alm wartet genügend Spaß, ohne gleich ans fahrtechnische Limit gehen zu müssen.
Start in Richtung NATRUN
Der Morgen ist frisch am Fuße von Hochkönig und Steinernem Meer – die Berge sind noch in winterliches Weiß gehüllt. Unsere Tour startet direkt beim INTERSPORT Bike Point in Maria Alm, wo wir uns noch mit dem besten Material versorgt haben. Die Jungs und Mädls rund um Max haben uns auf die neuesten Bikes am Markt gesetzt. Mal sehen, was die so können, vermutlich mehr als wir. Raus bei der Türe, rauf auf den Hobel und ab gehts auf den Radweg in Richtung Ortszentrum Maria Alm.
Wir rollen gemütlich nach Maria Alm, wobei die Tour gleich hinter dem Ortsgebiet zu steigen beginnt. Mit von der Party unser Max vom Bike Point, der uns auf Tour ein paar Tipps geben wird. Max hat unsere brandneuen Bikes vor unserem Start noch fachmännisch serviciert. Das scheint er gut drauf zu haben, unsere Bikes nehmen die erste Steigung durchaus gelassen. Ich versuche unserem „Guide“ auf den Fersen zu bleiben und verwickle ihn in ein Gespräch. Nicht nur weil ich neugierig bin, wo uns die heutige Tour hinführen wird, ich will auch keinesfalls den Eindruck erwecken aus der Puste zu sein. Unter uns gesagt – ich bin es aber, die Tour steigt immer mehr an.
MTB Trail am Natrun
Kehre für Kehre – kommen wir dem Gipfel des Hausbergs von Maria Alm dem Natrun immer näher. Max erzählt, ich lausche seinen Geschichten und stoppe von Zeit zu Zeit, um Fotos zu schießen. Wirklich nicht nur wegen der Pausen, das Wetter zum Fotografieren könnte heute nicht besser sein. Grüne Wiesen, blühende Blumen und die teilweise noch weißen Steinberge rund um den Hochkönig – herrlich. Mountainbikerherz, was brauchst du mehr. Abkühlung? Für einen Sprung in den neuen Speicherteich oben am Natrun ist es noch zu früh. Wer wirklich hartgesotten ist, könnte sich einen Sprung ins kalte Nass schon überlegen, doch vor wenigen Monaten wurde mit dem Wasser aus dem Teich noch Kunstschnee erzeugt, es ist sicher saukalt!
Coole Flow Trails & herrliche Ausblicke
Vom höchsten Punkt des Natrun zur wunderschön gelegenen Jufenalm nehmen wir einen flowig zu fahrenden Trail. Da ist es endlich wieder, dieses Trail Surf Feeling, das ich während des Winters so vermisst habe; das Fliegen durch Kurven und “Riden” durch flowige Trail Passagen kann einem ganz schön abgehen. Bei diesen tollen Bedingungen hoch über Maria Alm ist die Jufenalm schnell erreicht. Noch schnell genießen wir ein paar traumhafte Ausblicke in Richtung Hochkönig und schon geht es in Richtung Flow TrailONE ins Tal nach Maria Alm.
Der Flow TrailONE ist ein echter Bike Leckerbissen. Schöne Kurven, sportliche Anlieger und keinerlei technische Schwierigkeiten machen ihn zum Highlight einer tollen Genuss Biketour in der noch frühen Saison. Wunderschön windet er sich durch den Wald an den Hängen des Natrun, bis er die Biker direkt im Zentrum von Maria Alm bei der Talstation der Seilbahn wieder ausspuckt. Ist die Sommersaison erstmal voll angelaufen, bringt einen die Bergbahn in wenigen Minuten wieder auf den Berg und der Sinkflug über den Flow TrailONE beginnt von vorne.
Details & Facts Bike-Tour Natrun:
- Distanz: 11 km
- Höhenmeter: ca. 487 hm
- Schwierigkeit: LEICHT – MITTEL
- Dauer: ca. 3 Stunden
- Start: beim Bike Point Maria Alm
- Einkehr: Jausenstation Grammlergut
- Einkehr und E-Bike-Ladestation: Jufenalm
- Highlights: FlowONE Singletrail vom Natrun nach Maria Alm
- Verleih & Service: Bike Point Maria Alm
Und, bereit für die kommende Bikesaison?
Das können wir uns denken, der Winter war auch lange genug. Worauf wartet ihr noch, rauf auf eure Bikes, rauf auf die Flow-Trails und rein ins pure Bikevergnügen im Angesicht von Hochkönig und co. Wer noch Beratung, Service oder Verleih braucht, ihr kennt eure Ansprechpartner Nr. 1 – willkommen im INTERSPORT Bike Point Maria Alm, viel Spaß auf Tour zum Natrun!
“Die Tour über den Natrun und zur Jufenalm ist ein Klassiker in unserer Region. Vor allem für den Start in die Bikesaison eignet sich diese leichte bis mittlere Tour sehr gut. Die Anstiege sind moderat und die Schwieigkeit am Flow ONE Singletrail hält sich in Grenzen. Genau was man zum Start in eine tolle Bikesaison braucht. ALSO: unbedingt fahren, für mehr Tipps und Infos kommt ihr am besten vorher im Bike Point Maria Alm vorbei – unser Kaffee ist sehr gut!”