• Wir
    • Ganz nah
    • Standorte
    • Jobs
  • Bike Point
    • Verkauf
    • Firmenradl
    • Bike Verleih
    • Bike Service
  • Berg
    • Region
    • Verkauf
  • Schnee
    • Verkauf
    • Ski Test Center
    • Skiverleih
    • Skiservice
    • Ski Depot
    • Boot Fitting
  • Vorteile
    • Intersport Garantien
    • Service-Netzwerk
    • Sorglos Versicherungs Paket
  • Stories
  • Online Buchen
    • Bike Verleih
    • Skiverleih
    • Skischule
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • Tiktok
  • Mail
  • Skigebiet Hochkönig

Sicherheit im Pulverschnee – Tipps vom Profi

“Das wird der Wahnsinn. Seit Wochen haben wir uns auf diesen Tag gefreut. Es hat geschneit und wir sitzen in der brandneuen Natrun Gondel. Die Sonne scheint von einem makellosen Himmel und wir wollen einfach nur durchstarten!”

Wer seinen Freeride Tag in vollen Zügen genießen will, sollte stets auf der sicheren Seite sein. Freeriden ist ein Outdoorsport und beim Spiel mit der Natur versuchen wir immer, alle Trümpfe in Händen zu halten, sonst kann aus dem Spiel schnell Ernst werden.

In der winterlichen Natur der Berge lauern eine ganze Reihe Herausforderungen. Neben alpinen Gefahren, niedrigen Temperaturen und sehr oft erschwerter Orientierung für Ungeübt, sind es vor allem Lawinen, die uns das Leben schwer machen.

Natürlich können sie das nur, wenn wir ihnen die Chance dazu geben. Wer jede Situation im Griff hat, über bestes Sicherheitsequipment verfügt, damit auch umgehen kann und die Gefahr richtig einschätzt, lässt keiner Lawine die Chance, einem den Tag zu vermiesen.

Die Shops von INTERSPORT Maria Alm bieten euch optimales Equipment & Knowhow für eure Sicherheit im Tiefschnee. Jetzt von den Mitarbeitern in den verschiedenen Standorten beraten lassen!

LVS*, Lawinensonde, Lawinenschaufel

Bergen. Wer damit umgehen kann und den Einsatz im Ernstfall übt, übt und nochmal übt, ist im Falle der Fälle gut vorbereitet. Doch was heißt das genau?

Lawinengefahr abschätzen

Information ist Trumpf, nur wer sich im Vorfeld über die vorherrschende Lawinengefahr informiert, kann die Verhältnisse vor Ort richtig einschätzen. Unterwegs ist meist keine Zeit, sich den Lawinenwarnbericht reinzuziehen.

Vermeidung von Fehlern

Fehler sind da, um gemacht zu werden. Das gilt im Fall von Lawinen NICHT. Grobe Fehler im Verhalten oder der Gefahreneinschätzung dürfen einfach nicht gemacht werden – ein Freeride-Tag in den Bergen muss fehlerfrei ablaufen.

Suchen muss geübt werden

Übung macht den Meister. Was für die Wiener Philharmoniker gilt, gilt auch für ambitionierte Freerider. Übt den Einsatz des Sicherheits-Equipments am Berg, stoppt die Zeit, die ihr zur Suche und zur Bergung benötigt und werdet echte Lawinen-Such-Experten.

Ein TIPP vom Experten:

„Zuerst mal eine gute Nachricht, auch wenn Lawinen zu einem echten Problem werden können, wer weiß was zu tun ist, hat meist gute Karten. Der Umgang mit LVS-Gerät, Sonde, Schaufel und Airbag-Rucksack muss geübt werden. In diversen Kursen und Ausbildungen zeige ich euch gerne, wie ihr euch im Ernstfall auf eurer Können verlassen könnt. Regel Nr. 1: vermeidet Lawinen, auch wenn ihr den Umgang mit dem Ernstfall trainiert habt!”

Markus Hirnböck, Inhaber der Alpinschule Maria Alm & Local Expert

* LVS: Lawinen Verschütteten Suchgerät

Kategorien

  • Berg
  • Bike
  • Schnee
  • Store
  • Top News
Intersport Maria Alm Logo Weiß

INTERSPORT Maria Alm
Almsport GmbH

A-5761 Maria Alm, Dorfstraße 8
  • +43 6584 2119
  • info@almsport.at
  • Wo Sie uns finden
  • Facebook
  • Instagram
  • Tiktok
  • HeadQuarters logo
  • Skischule Maria Alm logo
  • Deutsch
  • English
by bluechip.at
  • Jobs
  • Kontakt
  • Impressum & AGB
  • Datenschutz
  • Sitemap
Skischule
  • Skischule buchen
  • Skiverleih buchen
  • Bikeverleih buchen