Almsport logoAlmsport logo
  • Wir
    • Ganz nah
    • Standorte
    • Jobs
  • Almstrong App
  • Berg
    • Verkauf
    • Region
  • Bike Point
    • Verkauf
    • Jobrad
    • Verleih
    • Service
  • Schnee
    • Verkauf
    • Ski Test Center
    • Ski-Rent
    • Ski-Service
    • Boot Fitting
    • Ski Depot
  • Vorteile
    • Intersport Garantien
    • Service-Netzwerk
    • Sorglos Versicherungs Paket
  • Stories
  • Online Buchen
    • Skiverleih
    • Bike-Verleih
    • Skischule
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Mail

El Tourado – auf Skitour mit INTERSPORT Maria Alm

Auf leisen Sohlen die Berge erklimmen, die herrliche Aussicht und die frische Winterluft einsaugen und sich dann auf eine schwungvolle Abfahrt freuen: Das sind die einfachen Zutaten einer Skitour.

Viele sagen: Wer selber geht, kommt sich selbst ein großes Stück näher. Eine Weisheit mit hohem Wahrheitsgehalt, welche man unbedingt ausprobieren sollte. Am besten mit einem ortskundigen Führer und dem entsprechenden Material – alles erhältlich bei uns in den einzelnen Shops.

TIPP: POWDERDREAMS AM BRUNNKOPF UND SCHWALBENWAND

Die Skitour zum Brunnkopf ist sehr beliebt bei Insidern, da man in der nordseitigen Exposition lange tollen Pulverschnee vorfindet. Wir starten am Parkplatz im Jetzbachgraben und folgen der Aufstiegsspur flach ins Tal. Über Almen steigen wir steiler durch den Wald und erreichen das „Hoferplattl”. Noch einmal zieht die Tour an zum Gipfelplateau, von wo wir einen herrlichen Rundumblick genießen. Ungefähr 45 Minuten dauert der Weg weiter zur Schwalbenwand. Für die Abfahrt wählen wir einen der vielen nordseitigen Hänge und freuen uns auf herrlichen Pulverschnee.

TIPP: SUNNY SIDE UP – ON TOUR ZUR TAGHAUBENSCHARTE

Wichtiges Accessoire: Sonnencreme. Die Tour zur Taghaubenscharte ist eine sonnige Angelegenheit, was sie bei Firnbedingungen zu einer reizvollen Angelegenheit macht. Bei frischem Pulverschnee brechen wir früh auf, damit es bei der Abfahrt noch staubt. Die Tour führt über die Erichhütte, zuerst sanft ansteigend, danach immer steiler werdend in das Kar in Richtung Taghaubenscharte. Wir erreichen die Scharte nach gut zwei Stunden und sehen uns satt an den eindrucksvollen Steilwänden des Hochkönigs. Wir sind Timing-Experten und genießen perfekten Firn bei der Abfahrt.

Ein TIPP vom Experten:

„Noch nie eine Skitour gegangen? Dann komm zu INTERSPORT Maria Alm, wir finden das beste Material für dich. Auf einer geführten Skitour lernst du nicht nur die Berge kennen – wir zeigen dir auch, wie man eine richtige Spitzkehre macht. Da brauchst du wirklich kein Fitnesscenter, um danach fit wie ein Tourenschuh zu sein!“

Hans Seifert, Geschäftsführer von INTERSPORT Maria Alm und leidenschaftlicher Skitourengeher

Noch ist kein Skitouren-Profi vom Himmel gefallen. Was die großen Bergsteiger Legenden auf die höchsten Berge der Erde gebracht hat, ist jahrelange Erfahrung und jede Menge kleiner Schritte in Richtung Gipfel. Körperliche Fitness und eine ausgefeilte Technik sind Grundvoraussetzung zum Gipfelsieg. Wer auf die Berge steigt, braucht kein Fitnesscenter. Die Berge und der Weg dorthin sind Kraftkammer genug und Skitourengeher haben meist keinen Bedarf nach zusätzlichem Kraft- und Ausdauertraining. Die notwendige Motivation vorausgesetzt, wird man bei jedem Schritt auf Skitour stärker und besser. Das bestätigen uns auch zahlreiche Profi-Skibergsteiger, welche so wenig Minuten wie möglich im Fitnesscenter verbringen und trotzdem top-fit sind. Unsere Strategie: Rauf auf die Berge, runter mit dem Puls.

SPITZENMÄSSIG

Wer sicher und effizient mit Tourenski auf die winterlichen Berge steigen will, braucht eine ausgefeilte Spitzkehren-Technik. Auf einer gekonnten Spitzkehre beruht vieles: Kraftersparnis, Spurtreue und Sicherheit. Schnell erklärt, so macht man kehrt: am Ende einer Querung einen sicheren Standplatz suchen, Bergski umsetzen, Gewicht verlagern und Stöcke umsetzen, Talski aus- und einfädeln und neben den Bergski stellen. Wer diese Bewegung beherrscht, erreicht sicher den Gipfel, ohne den Halt zu verlieren.

ISS DICH FIT AM BERG

Regelmäßige Nahrungsaufnahme ist ein Erfolgsrezept beim Bergsteigen. Wer viel Energie verbraucht, muss sich auch die notwendige Energie zuführen. Kohlenhydrate und Fette bringen die nötige Energie. Der Fruchtzucker einer Banane pusht den Energiehaushalt nach oben. Ebenso eignen sich Müsli- oder Energieriegel als Tourenverpflegung. Besonders wichtig beim Skitourengehen ist die regelmäßige Flüssigkeitszufuhr. Warmer Tee eignet sich an kalten Wintertagen besonders gut, um Körper und Geist bei Laune zu halten.

Archive

  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • September 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017

Categories

  • Allgemein
  • Berg
  • Bike
  • Schnee
  • Store
  • Uncategorized

INTERSPORT Maria Alm
Almsport GmbH

A-5761 Maria Alm, Dorfstraße 8
  • +43 6584 2119
  • info@almsport.at
  • HeadQuarters logo
  • Skischule Maria Alm logo
  • Deutsch
  • English
  • Jobs
  • Kontakt
  • Impressum & AGB
  • Datenschutz
  • Sitemap
by bluechip.at
Skischule
  • Skischule buchen
  • Skiverleih buchen
  • Bikeverleih buchen
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKMehr erfahren